Unsere Gruppen

Individuelle Begleitung vom ersten Lebensjahr bis zum Kindergartenalter.

Gemeinsam wachsen – von Anfang an

Unsere Gruppenvielfalt für jedes Alter

In unserem Kindergarten legen wir großen Wert darauf, dass sich Kinder in jeder Altersstufe optimal entwickeln und wohlfühlen können. Unsere vielfältigen Gruppenangebote sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen der Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsphasen gerecht werden. Dabei schaffen wir sichere Räume, die Geborgenheit, individuelle Förderung und soziale Erfahrungen ermöglichen – vom ersten Lebensjahr bis zum Übergang in den Kindergarten. So begleiten wir die Kinder liebevoll auf ihrem Weg und unterstützen sie dabei, ihre Persönlichkeit und Fähigkeiten in einer wertschätzenden Gemeinschaft zu entfalten.

Ab 3 Jahren

Regelgruppen

Kinder ab drei erleben Gemeinschaft und Geborgenheit – in unserer Halb- oder Ganztagsgruppe.

Unter 3 Jahren

Nestgruppe

Die Kleinsten starten behütet und geborgen ins Gruppenleben – mit Betreuung an vier Tagen pro Woche.

Unter 3 Jahren

Spielgruppe

Ab zwei Jahren: erster behutsamer Gruppenschritt ohne Eltern – an drei Vormittagen.

Unter 3 Jahren

Eltern-Kind-Gruppe

Gemeinsam mit Mama oder Papa spielerisch die Welt entdecken – am Montagvormittag.

Ab 3 Jahren

Regelgruppen

Unsere altersgemischten Gruppen für Kinder ab drei Jahren bieten einen geschützten Rahmen und einen strukturierten Tagesablauf. Die Kinder erleben Geborgenheit, Orientierung und vielfältige Entwicklungsanreize in einer stabilen Gemeinschaft. Je nach Bedarf können die Kinder halbtags oder ganztags betreut werden.

Halbtagsgruppe - Mondgruppe

Montag bis Freitag von 07:00 bis 13:00 Uhr

Ganztagsgruppe - Sonnengruppe

Montag und Freitag: 07:00 bis 13:30 Uhr und Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr (inkl. Mittagessen)

Rahmenbedingungen

Unter 3 Jahren

Nestgruppe

Die Nestgruppe ist unsere liebevolle Betreuungsform für Kinder unter drei Jahren. Zwei feste Bezugserzieherinnen begleiten die Kinder in einem geschützten und entwicklungsfördernden Rahmen – orientiert an den Grundlagen der Waldorfpädagogik nach Rudolf Steiner sowie am Pflegekonzept von Emmi Pikler.

Die Kinder werden in ihrer Eigenständigkeit, Sinnesentwicklung und Individualität unterstützt. Sie können ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen und in einer ruhigen, anregenden Umgebung erste soziale Erfahrungen sammeln.

Die Nestgruppe verfügt über einen eigenen Gruppenraum mit altersgerechtem Spielmaterial und nutzt zusätzlich andere Räume der Einrichtung sowie das Außengelände.

Rahmenbedingungen

Spielgruppe – ab 2 Jahren

Die „Sternengruppe“

Die Betreute Spielgruppe, auch Sternengruppe genannt, richtet sich an Kinder ab zwei Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten. Ohne Begleitung der Eltern erleben die Kinder hier eine erste feste Gruppensituation, in der sie sich spielerisch entfalten und soziale Beziehungen aufbauen können.

Die Gruppe wird von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr von zwei erfahrenen Fachkräften liebevoll begleitet. Der Tagesablauf ist geprägt von festen Rhythmen, Ritualen und der Kraft der Nachahmung – zentrale Elemente der Waldorfpädagogik.
Ziel der Sternengruppe ist es, den Kindern einen sanften und entwicklungsfördernden Einstieg in das gemeinschaftliche Gruppengeschehen und den späteren Kindergartenalltag zu ermöglichen.

Wir schaffen Raum – die Kinder füllen ihn mit Leben.

Rahmenbedingungen

Ab 1 Jahr

Eltern-Kind-Gruppe

Für Kinder ab einem Jahr in Begleitung eines Elternteils bieten wir montags von 09:00 bis 10:30 Uhr unsere Eltern-Kind-Gruppe an. In dieser geschützten und warmherzigen Atmosphäre erleben Kinder erste soziale Kontakte, gemeinsames Singen, Bewegung und Spiel.
Der Vormittag beginnt mit einem Begrüßungskreis und freiem Spiel, während auch Raum für Gespräche unter Eltern und erste Einblicke in die Waldorfpädagogik geboten wird. Nach einem kleinen gemeinsamen Frühstück endet das Treffen mit einem Abschlusskreis.

Ein besonderer Vorteil: Die Eltern-Kind-Gruppe findet im gleichen Raum mit gleichem Spielmaterial wie die Betreute Spielgruppe statt – eine sanfte Vorbereitung für den nächsten Schritt im Gruppenleben.

Rahmenbedingungen

Ihr Weg zur Anmeldung

Melden Sie Ihr Kind ganz einfach über das Online-Portal „Little Bird“ der Stadt Aalen an. Bei Fragen unterstützen wir Sie gerne.