|
|
Die Eurythmie
Eurythmie ist beseelte Bewegung – sichtbare Sprache und bewegter Gesang.
Sie ist eine ganzheitliche Bewegungskunst, in der die Kinder nachahmend in
altersgemäße Bilder aus Märchen und Geschichten eintauchen und diese aktiv
mitgestalten. Die Bewegungen in der Kindereurythmie gehen von den Lauten
(d.h. Vokalen und Konsonanten) unserer Sprache aus. Die Texte unterstützen
mit Rhythmus und Reim die Entwicklungsprozesse des Kindes. Kindereurythmie
findet wöchentlich donnerstags durch den speziell ausgebildeten Eurythmisten
(Herr Wruck) statt. Sie ist Bestandteil der pädagogischen / künstlerischen
Arbeit des Waldorfkindergartens.
|
|
|